• de
  • fr
  • it
  • en
  • Preisträger/innen
    • Preis 2023
    • Preisträger 2023
    • Bisherige Preisträger/innen
    • Spätere Nobelpreisträger
  • Nomination und Selektion
    • Nomination 2023
  • Die Preisverleihung
    • Die Preisverleihung 2023
    • Die Preisverleihung 2022
    • Die Preisverleihung 2021
    • Die Preisverleihung 2020
    • Die Preisverleihung 2019
    • Die Preisverleihung 2018
    • Die Preisverleihung der Vergangenheit
  • Marcel Benoist
    • Der Stifter
    • Das Vermächtnis
  • Stiften Sie Exzellenz!
    • «Ein Preis für weitere 100 Jahre»
    • Steuern & Rechtliches
  • Stiftung
    • Die Stiftung
    • Aktuell
    • Der Stiftungsrat
    • Das Patronatskomitee und der Freundeskreis
    • Das Stiftungsvermögen
    • Kontakt
  • Preisträger/innen
    • Preis 2023
    • Preisträger 2023
    • Bisherige Preisträger/innen
    • Spätere Nobelpreisträger
  • Nomination und Selektion
    • Nomination 2023
  • Die Preisverleihung
    • Die Preisverleihung 2023
    • Die Preisverleihung 2022
    • Die Preisverleihung 2021
    • Die Preisverleihung 2020
    • Die Preisverleihung 2019
    • Die Preisverleihung 2018
    • Die Preisverleihung der Vergangenheit
  • Marcel Benoist
    • Der Stifter
    • Das Vermächtnis
  • Stiften Sie Exzellenz!
    • «Ein Preis für weitere 100 Jahre»
    • Steuern & Rechtliches
  • Stiftung
    • Die Stiftung
    • Aktuell
    • Der Stiftungsrat
    • Das Patronatskomitee und der Freundeskreis
    • Das Stiftungsvermögen
    • Kontakt

Der Stifter

Der Stifter

Der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Schweiz lebende Franzose war ein grosser Humanist. Zeitlebens verfolgte Marcel Benoist das Anliegen, das Leben der Menschen zu verbessern. Dafür setzte er sein gesamtes Vermögen ein.

MarcelBenoit
Marcel Benoist, 1864-1918

Marcel Benoist, Sohn einer grossbürgerlichen Familie aus Paris, wurde 1864 geboren. Nach dem Rechtsstudium übernahm er 1889 die Kanzlei seines Vaters. Knapp zehn Jahre später gab er diese Tätigkeit auf und unternahm zahlreiche Reisen durch Europa. Sein Drang, anderen Menschen zu helfen und sich der Armen anzunehmen, schien allgegenwärtig.

Marcel Benoist galt als sehr zurückhaltend. Er war vielseitig interessiert und eignete sich im Laufe der Jahre ein beträchtliches Wissen an. In seiner Umgebung löste dies Bewunderung aus. Für die 21 Jahre jüngere Gabrielle Duvivier, Tochter eines befreundeten Ehepaares, deren Pate er war, nahm er eine wichtige Rolle ein und unterstützte sie finanziell. Zeit seines Lebens fungierte sie als seine Sekretärin.

Ab 1911 transferierte Marcel Benoist sein Vermögen, seine Bibliothek und seine Kunstsammlung in die Schweiz. 1914 zog er nach Lausanne. Der stets auf seine Gesundheit bedachte Benoist erlag 1918 im Alter von nur 54 Jahren den Pocken. Eine Familie hinterliess er nicht.

Kontakt

Marcel Benoist Stiftung
Staatssekretariat für Bildung,
Forschung und Innovation SBFI
Einsteinstrasse 2
CH – 3003 Bern
Schweiz

  • Impressum