• de
  • fr
  • it
  • en
  • Preisträger/innen
    • Preis 2023
    • Preisträger 2023
    • Bisherige Preisträger/innen
    • Spätere Nobelpreisträger
  • Nomination und Selektion
    • Nomination 2023
  • Die Preisverleihung
    • Die Preisverleihung 2023
    • Die Preisverleihung 2022
    • Die Preisverleihung 2021
    • Die Preisverleihung 2020
    • Die Preisverleihung 2019
    • Die Preisverleihung 2018
    • Die Preisverleihung der Vergangenheit
  • Marcel Benoist
    • Der Stifter
    • Das Vermächtnis
  • Stiften Sie Exzellenz!
    • «Ein Preis für weitere 100 Jahre»
    • Steuern & Rechtliches
  • Stiftung
    • Die Stiftung
    • Aktuell
    • Der Stiftungsrat
    • Das Patronatskomitee und der Freundeskreis
    • Das Stiftungsvermögen
    • Kontakt
  • Preisträger/innen
    • Preis 2023
    • Preisträger 2023
    • Bisherige Preisträger/innen
    • Spätere Nobelpreisträger
  • Nomination und Selektion
    • Nomination 2023
  • Die Preisverleihung
    • Die Preisverleihung 2023
    • Die Preisverleihung 2022
    • Die Preisverleihung 2021
    • Die Preisverleihung 2020
    • Die Preisverleihung 2019
    • Die Preisverleihung 2018
    • Die Preisverleihung der Vergangenheit
  • Marcel Benoist
    • Der Stifter
    • Das Vermächtnis
  • Stiften Sie Exzellenz!
    • «Ein Preis für weitere 100 Jahre»
    • Steuern & Rechtliches
  • Stiftung
    • Die Stiftung
    • Aktuell
    • Der Stiftungsrat
    • Das Patronatskomitee und der Freundeskreis
    • Das Stiftungsvermögen
    • Kontakt

Die Stiftung / Das Patronatskomitee und der Freundeskreis

Das Patronatskomitee und der Freundeskreis

Das Patronatskomitee

Das neu ins Leben gerufene Patronatskomitee vereint jene Donatoren, die sich mit ihrem grosszügigen philanthropischen Engagement zur Stiftung und zum Schweizer Wissenschaftspreis bekennen. Es sind namhafte Persönlichkeiten und Organisationen, die sich für einen starken Schweizer Wissenschaftspreis einsetzen.

Die Mitglieder des Patronatskomitee sind damit auch Botschafterinnen und Botschafter, die dazu beitragen, die Visibilität des Schweizer Wissenschaftspreises Marcel Benoist zu erhöhen und die Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Spitzenforschung für dieses Land hinzuweisen. Gleichzeitig setzen sie sich dafür ein, dass weitere Partner sich für die Zukunft des Schweizer Wissenschaftspreises Marcel Benoist engagieren wollen.

Folgenden Persönlichkeiten und Organisationen dankt die Marcel Benoist Stiftung für ihr Engagement sehr herzlich:

Privatpersonen

​

01_martin-haefner502_andre-hoffmann03_max-roessler
Martin HaefnerAndré HoffmannDr. Max Rössler
04_stephan-schmidheiny05_wyss 
Dr. Stephan SchmidheinyDr. h.c. mult. Hansjörg WyssWalter Inäbnit
Johann N. Schneider-Ammann
Johann N. Schneider-AmmannKatharina Schneider-AmmannUlrich Andreas Ammann
Babette HerbertChristoph Ammann

 

Stiftungen & Unternehmen

 
Vontobel-Stiftung Schindler Group 
  

Ebenso danken wir jenen, die hier namentlich nicht erwähnt werden möchten.

 

Der Freundeskreis

Der Freundeskreis vereint die weiteren Förderer des Schweizer Wissenschaftspreises Marcel Benoist. Er repräsentiert die breitere Abstützung dieser wichtigen Auszeichnung für den Forschungsplatz Schweiz.

Die Marcel Benoist Stiftung schätzt dieses Engagement sehr und bedankt sich herzlich:

  • Accenture-Stiftung
  • Dr. Ernst Thomke
  • QIAGEN N.V., Peer Schatz, in memoriam Gottfried Schatz, Benoist-Preisträger 1992
  • Flughafen Zürich AG
  • Daniel Gutenberg
  • Stiftung „Perspektiven“ (SwissLife)
  • KIBAG Holding AG

Kontakt

Marcel Benoist Stiftung
Staatssekretariat für Bildung,
Forschung und Innovation SBFI
Einsteinstrasse 2
CH – 3003 Bern
Schweiz

  • Impressum